Krister Follin (1936–2004)
Kalligraphie des Nordens. Malerei und Graphik
2017
ISBN 978-3-944903-37-8
Hg.: Helmut Brade
Texte: William Borberg, Helmut Brade, Lennart Brummer, Leonard Malone, Christa Moog
Naturstudien in Zeichen
Die erste Monografie über den schwedischen Maler und Grafiker Krister Follin erscheint anlässlich seines 80. Geburtstages.
Die Werke Follins befinden sich in seinem Nachlass sowie im Nationalmuseum in Stockholm, der Kunstvereinigung Lundensia der Universitätsbibliothek Lund, dem Göteborg Museum, dem Eskilstuna Museum, der Staatsbibliothek Malmö.
Die Arbeiten Follins bewegen sich zwischen Realität und Tachismus, zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Wellenlinien, die das Meer im Sand hinterlässt, werden zu Kalligrafie. Naturstudien, „retrospektive Prophezeiungen“, epische Themen mit formaler Nähe zu James Ensor und Alfred Kubin. Kneipenszenen, die an Rembrandt erinnern, bis zu Abstraktionen einer Anmutung japanischer Kalligrafie, bei der sich die Zeichnung in Zeichen verliert und auflöst, so abstrakt, dass sie niemand mehr lesen kann.
Veranstaltung: 23.1.23. 19.00
Tag der Handschrift
@literaturhaus_halle_saale
Von der Hand ins Hirn – Gespräche über das Verschwinden der Handschrift.
Mit Helmut Brade, Christoph Türcke, @wilhelm.roman und Maria Meyer
SUPPORT: Crowdfunding: Hand ins Hirn, Link in Bio
#helmutbrade #kristerfollin @goteborgskonstmuseum #eskilstuna @khmbibliotek #alfredkubin #jamesensor #kalligraphie #tachismus #meer #sea #longing #sehnsucht #malerei #painting #drawing #artistbook #bookstagram #mmkoehn #mmkoehnverlag