Enne Haehnle

34,00 

Beschreibung

Text: Dr. Sarah Alberti im Gespräch mit Enne Haehnle,Gestaltung: Simone Vollenweider
112 Seiten, Hardcover
69 Abbildungen
22 ×30 cm
978-3-944903-97-2 (deutsch / englisch)
34 €

Buchpräsentation: 29.3.2025, 18.30 Uhr, im GRASSI Museum, zusammen mit Mara Sandrock und ihrer Publikation: Mara Sandrock: Spell on You

Skulpturales Handeln

Die Bildhauerin Enne Haehnle beschäftigt sich seit Anfang der 1990er Jahre bevorzugt mit Materialien, die wiederverwendbar sind und ein hohes transformatorisches Potenzial aufweisen. Die vorliegende Publikation zeigt Skulpturen und Installationen der letzten zehn Jahre, die aus Material­kreisläufen entstanden sind und zum großen Teil in der
jeweils gezeigten Form nicht mehr existieren. Der Band
gewährt Einblicke in die experimentelle Entwicklung der
Installationen vor Ort, zeigt die Prozessorientierung der künstlerischen Handlung und gibt der Eigenproduktivität des Materials Raum. Das begleitende Interview thematisiert Entscheidungen und Bedingungen, die grundlegend für das künstlerische Arbeiten von Haehnle sind. Es geht um Lieferketten, um den Ressourcenbegriff, um feministische Fragen wie um bestärkende soziale Netzwerke und Commons in der Kunst.

Bei uns erschienen: Enne Haehnle – care of_
978-3-9 44903-96-5
30 €

Enne Haehnle (*1963) ist Bildhauerin. Sie studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach Stationen im Rheinland, Ruhrgebiet, USA und Kairo lebt sie seit 1999 in Leipzig. Ihre Arbeiten sind in Ausstellungen im In- und Ausland, in öffentlichen Sammlungen sowie im öffentlichen Raum zu sehen.
www.enne-haehnle.de

Dr. Sarah Alberti (*1989 in Leipzig) ist Journalistin und Kunsthistorikerin. Sie lebt und arbeitet in Leipzig.
www.sarahalberti.de